top of page
Kauf

Jugend schafft (T)Räume

Jugend schafft (T)Räume

Die preisgekrönte Workshopreihe für Schulen, soziale Einrichtungen und Veeine,

in denen wir gemeinsam mit euch einen Geodome für eure Einrichtung bauen.

Geodome Workshop

In diesen ganzheitlichen und partizipativen Workshops bauen wir mit Kindern & Jugendlichen einen geodätischen Dome, den die Einrichtung danach mit kreativen Lern- und Freizeitprojekten bespielt. Der Workshop motiviert die Teilnehmenden, sich mit ihren Fähigkeiten, ihrer Peer-Group, einem zeitgemäßen Umgang mit Ressourcen und einer nachhaltigen Raumentwicklung kreativ auseinanderzusetzen.

_MF_3235.jpg

Strebe für Strebe, Dreieck für Dreieck

Ein geodätischer Dome besteht aus einer Vielzahl an Streben und Dreiecken. Doch nur wenn jede Strebe sitz, wird der Dome am Ende in seiner Geodäsie liegen und stabil sein.

​

Ähnlich verhält es sich in unserer Gesellschaft. Entwicklung und Erfolg können nur stattfinden, wenn jeder Einzelne teilnimmt und seinen Beitrag leistet. Veränderung entsteht, wenn Menschen ein gemeinsames Ziel verfolgen. Ein Gruppenziel fördert die Motivation, den Austausch und die gegenseitige Unterstützung.

 

Nur als ganzes Team - nicht eine Einzelperson - schafft man es, den Workshop mit seinem Endprodukt, dem Dome, zu verwirklichen.

Welcher Geodome ist für euch der Richtige?

In diesen ganzheitlichen und partizipativen Workshops bauen wir mit Kindern & Jugendlichen einen geodätischen Dome, den die Einrichtung danach mit kreativen Lern- und Freizeitprojekten bespielt. Der Workshop motiviert die Teilnehmenden, sich mit ihren Fähigkeiten, ihrer Peer-Group, einem zeitgemäßen Umgang mit Ressourcen und einer nachhaltigen Raumentwicklung kreativ auseinanderzusetzen.

Dome - blank.jpg

Upcycling Dome

Bau eines temporären Domes aus recycelten Bettlatten mit kreativen Einsatzmöglichkeiten - vom Pavillon für das Sommerfest bis zum Rank Gerüst.

DJI_0047 (2).JPG

Ibiza Dome

Bau eines Holz-Domes, der je nach Bedeckungsoption als Gewächshaus oder offener Aufenthaltsraum zum Gärtnern, Entspannen und Staunen verwendet werden kann.

Vision Dome Green.jpeg

Vision Dome Green

Bau eines „Grünen Klassenzimmers“, welches neben dem Gärtnern, auch fächerübergreifend als Lernort in einer natürlichen Umgebung nutzbar ist.  

Jaaki.png

Dann kontaktier einfach Jacqueline 

?

?

?

Du wills mehr wissen?

Pädagogische Elemente

Pädagogische Elemente.png

Umweltbildung & Nachhaltigkeit

Aus dem passiven Konsumieren entstehen ein aktives Kreieren und das Selbstbewusstsein für neues, zukunftsorientiertes Denken und Handeln.

Handwerkliche Erfahrung

Beim planen, markieren, sägen und bohren können die Kinder und Jugendlichen Erfahrungen bei der Arbeit mit Holz sammeln.

Upcycling

Aus alt wird neu. Die Jugendlichen lernen nicht nur warum Upcycling wichtig ist, sondern auch, wie sie konkret die Lebensdauer von Produkten verlängern und die Umwelt schützen können.

Gruppendynamik

Das Sinnbild der in sich greifenden  geodätischen Struktur übertragen wir auf die Gruppe und schaffen so ein Erlebnis des kollektiven Erfolges.

Baukulturelle Bildung

Baukulturelle Bildung ermöglicht den Kindern und Jugendlichen die volle Sicht auf ihre Lebenswelt, Gebäude, Architektur und deren Umgebung.

Selbstwirksamkeit

Alle Teilnehmenden können sich individuell mit den ganz persönlichen Fähigkeiten und Interessen einbringen.

Was Geodomes so besonders macht

Geodome Vorteile Grafik.png

Stabilität

Domes sind auf Grund ihrer runden Form extrem stabil und widerstandsfähig gegen Naturgewalten.

Inspirierendes Raumkonzept

Domes bieten durch ihre geometrische Rhythmik eine inspirierende Umgebung, die Kreativität, Motivation und Leistungsbereitschafts fördert

Ressourceneffizienz

Ein Dome benötigt für  ein gegebenes Innenraumvolumen circa 30% weniger Materialeinsatz als klassische Gebäude.

Energieeffizienz

Domes sind zwei- bis viermal energieeffizienter als rechteckige Gebäuden, da sie Sonnenlicht besser einfangen können.

image.png

Lust auf noch mehr Geodome?

Dann trage dich jetzt in den Newsletter von Vision Domes ein um nichts mehr zu verpassen!

Geodome Vergleich

Bild3.jpg
Jaaki.png

Dann kontaktier einfach Jacqueline 

?

?

?

Noch Fragen?

Heimwerke Dome

Unsere bisherigen Partner

Videos von unseren Workshops

Upcycling Dome Workshop an der Uhlandschule

In diesem Workshop bauen wir mit Kindern der Uhlandschule in Mannheim einen Upcycling Dome.

Vision Dome Workshop im Kapuzinergarten Eden

In diesem Mehrtägigen Workshop haben wir gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Montessori-Schule Eichstätt und Studenten der Universität Eichstätt einen Vision Dome gebaut. Der Vision Dome ist mit ETFE Folie bedeckt und bietet mit einem Durchmesser von 7m und einer Fläche von 37 m² außreichend Platz. Der Geodome dient heute dem Kapuziner Garten als Gewächshaus und Grünes Klassenzimmer. 

Folge uns auf Social Media

Für noch mehr Geodome Content und weitere Informationen zu unseren Produkten und Aktionen.  

  • Instagram - Schwarzer Kreis
  • Facebook - Schwarzer Kreis
  • YouTube - Schwarzer Kreis
  • LinkedIn - Schwarzer Kreis
  • TikTok
  • Pinterest
bottom of page